Betriebsstellungen
Die Betriebsstellungen sind auf dem Küken angegeben. Es gibt maximal 4 Stellungen: Entlüften, Betrieb, Ausblasen und Prüfen. Die Stellung "Prüfen" ist nur bei Manometerhähnen mit Prüfanschlüssen vorhanden. Die anderen Stellungen sind grundsätzlich bei allen Hähnen vorhanden, ausgenommen die Manometerhähne mit Stopfbuchse und ohne Entlüftungs- und Prüfanschluss, d.h. bei unseren Ausführungen N003.09.000 und N003.10.000. Bei diesen zwei Modellen sind lediglich zwei Betriebsstellungen vorhanden: Betrieb oder geschlossen (auf dem Küken ist keine Kennzeichnung erforderlich).
Vor der Nutzung der Betriebsstellungen Entlüften oder Ausblasen muss man sich bewusst sein, dass Messstoffe aus dem System in die Atmosphäre freigesetzt werden. Diese Messstoffe können giftig, kalt oder heiß sein oder zu Reizungen führen. Dies gilt auch für die Prüfstellung, wenn das Prüfmanometer nicht montiert ist, bzw. für Manometerhähne ohne Prüfanschluss, da diese Manometerhähne standardmäßig mit einem Entlüftungsausgang (Ø 3,5 mm) anstelle eines Prüfanschlusses ausgestattet sind. Bedienung und Wartung dürfen nur von Personen mit entsprechender Erfahrung vorgenommen werden, die mit dem sicheren Umgang mit den verwendeten Medien vertraut sind.
