Deutsch
KontaktFeedback
E-Programm Ventile und Ventilblöcke
Allgemeine Merkmale
Absperrventile gemäß ISO 15848

Eingeschraubte Spindelführung


Typ 1 O-Ring + Graphitpackung

Typ 3 verstärkte PTFE-Packung

Typ 4 Graphitpackung

Typ 5 kohlegefülltes PTFE

Merkmale

  • Metallischer Sitz – Integrierte Ausführung
  • Nichtdrehender Ventilkegel
  • Außenliegendes Spindelgewinde – Packung unter dem Spindelgewinde. Das Spindelgewinde ist vor dem Prozessmedium geschützt (nicht benetzt). Dies trägt dazu bei, ein Festfressen der Spindel zu verhindern.
  • Spindel mit gerolltem Gewinde
  • Metallischer Rücksitz – Sekundäre Dichtung
  • Farbcodierte Staubkappe zum Schutz des Spindelgewindes
  • Max. zulässiger Druck (PS) 420 bar (6.092 psi)
  • Anti-Tamper Ventiloberteiloptionen erhältlich
  • O-Ring-Dichtung aus FKM – RGD-beständig (RGD = Rapid Gas Decompression)
  • PTFE- oder Graphitpackung
  • Alle nicht-mediumberührte Teile in Edelstahl 316
  • Erfüllen die Anforderungen der TA-Luft 2021

ISO FE – Leistungsdaten


ISO FE Typ 1: 

        Klasse A   1.500 Zyklen/ –29°C bis   40°C (–20°F bis 104°F) 
        Klasse A      205 Zyklen/ –29°C bis 200°C (–20°F bis 392°F)
        Klasse B   1.500 Zyklen/ –29°C bis 200°C (–20°F bis 392°F)


ISO FE Typ 3:

        Klasse B   1.500 Zyklen/ –29°C bis 200°C (–20°F bis 392°F)


ISO FE Typ 4:

        Klasse A      205 Zyklen/ –50°C bis 400°C (–58°F bis 752°F)


ISO FE Typ 5:

        Klasse A     205 Zyklen/ –50°C bis 200°C (–58°F bis 392°F)

Absperrventile mit OS&Y-Ventiloberteil gemäß ISO 15848

Angeflanschte QS&Y-Spindelführung

Typ 1 O-Ring-Dichtung + Graphitpackung

Typ 3 verstärkte PTFE-Packung

Typ 4 Graphitpackung

Typ 5 kohlegefülltes PTFE



Merkmale

  • Metallischer Sitz – Integrierte Ausführung
  • Nichtdrehender Ventilkegel
  • Außenliegendes Spindelgewinde – Packung unter dem Spindelgewinde.
    Das Spindelgewinde ist vor dem Prozessmedium geschützt (nicht benetzt).
    Dies trägt dazu bei, ein Festfressen der Spindel zu verhindern.
  • Spindel mit gerolltem Gewinde
  • Ausblassicherer Ventilkegel
  • Tellerfedern zur Kompensation von Wärmedehnungsdifferenzen
  • Metallischer Rücksitz – Sekundäre Dichtung
  • Farbcodierte Staubkappe zum Schutz des Spindelgewindes
  • Maximal zulässiger Druck (PS) 420 bar (6.092 psi)
  • Anti-Tamper Ventiloberteiloptionen erhältlich
  • O-Ring-Dichtung aus FKM – RGD-beständig (RGD = Rapid Gas Decompression)
  • PTFE- oder Graphitpackung
  • Dichtring der Spindelführung: Graphit
  • Alle nicht-mediumberührte Teile in Edelstahl 316
  • Erfüllen die Anforderungen der TA-Luft 2021

ISO FE – Leistungsdaten


ISO FE Type 1:

Klasse A 2.500 Zyklen / –29°C to 40°C (–20°F to 104°F)
Klasse A    500 Zyklen / –29°C to 200°C (–20°F to 392°F)
Klasse B 2.500 Zyklen / –29°C to 200°C (–20°F to 392°F)


ISO FE Type 3:

Klasse B 2.500 Zyklen / –29°C to 200°C (–20°F to 392°F)


ISO FE Type 4:

Klasse A  205 Zyklen / –50°C to 400°C (–58°F to 752°F)


ISO FE Type 5:

Klasse B    205 Zyklen / –50°C to 200°C (–58°F to 392°F)

Ventiloberteile mit Faltenbalgdichtung
Eingeschraubte Spindelführung
– PN 100 und Graphit-Sicherheitspackung
   PN 250 und Graphit-Sicherheitspackung

Merkmale

  • Metallischer Sitz – Integrierte Ausführung
  • Nichtdrehender Ventilkegel
  • Faltenbalgdichtung – PN 100 und PN 250 mit Graphit-Sicherheitspackung
  • Spindel mit gerolltem Gewinde
  • Stellit-Ventilkegel als Standard
  • Die Faltenbälge werden einem 100%igen Helium-Dichtheitstest unterzogen.
  • Leckrate: 10-8 mbar l/s
  • Ventile für Sauerstoffeinsatz auf Anfrage

Ventiloberteile mit Faltenbalgdichtung werden hauptsächlich dort eingesetzt, wo die höchste Dichtheitsklasse gefordert wird, z. B. bei giftigen Substanzen oder in der Vakuumtechnik.

Achtung:
Während der Lebensdauer der Ventile kann das Nachziehen der
Packung erforderlich sein. Bei Ventilen, die über einen längeren
Zeitraum nicht betätigt wurden, kann ein höheres anfängliches
Betätigungsmoment auftreten. Bei Auslieferung ab Werk des
Herstellers ist die Sicherheitspackung nicht dichtend angezogen.
Das Anziehen muss bei Versagen des Faltenbalgs erfolgen.

Copyright © 2015 Armaturenfabrik Franz Schneider GmbH + Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.